Anleitung

Gerne stehen wir Ihnen bei Anliegen zur Anwendung oder zum Produkt rund um die Uhr zur Verfügung. Zusammen finden wir eine Lösung für Ihr Projekt.

RustIT funktioniert nicht?

Verzinkt oder falscher Stahl

Bitte überprüfen Sie, ob der Stahl mit dem Sie arbeiten auch, wirklich 
oxidierbar ist. Oft ist Stahl verzinkt. In diesem Fall können Sie die 
Oberfläche mit Schleifpapier oder einem Winkelschleifer anrauen.

Nicht entfettet

Sorgen Sie dafür, dass die Oberfläche vollständig von Verschmutzungen wie z.B. Fetten befreit ist. Gängige Fettlöser sind unter anderem Bremsenreiniger und Alkohole wie Spiritus oder Isopropanol.

Aufgesprüht

Das Aufsprühen von RustIT ist grundsätzlich möglich, jedoch sorgt dies für eine ungleiche Patina. Um dies zu umgehen, können Sie den aufgesprühten Rostaktivator mit einem Schwamm gleichmäßig verteilen.

Zu viel des Guten

In diesem Fall wurde zu viel RustIT genutzt und nicht gleichmäßig 
verteilt. Wir empfehlen eine dünne Schicht, damit der Rostaktivator 
arbeiten kann. Falls das gewünschte Ergebnis noch nicht erzielt ist, 
kann man den Vorgang wiederholen.

Sie haben alles richtig gemacht!

Bei der richtigen Anwendung sollte Ihr Ergebnis wie abgebildet aussehen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Rostpatina immer individuell ist 
und sich mit der Zeit durchgehend verändert.

Funktioniert nicht?

Gerne stehen wir Ihnen bei Anliegen zur Anwendung oder zum Produkt rund um die Uhr zur Verfügung. Zusammen finden wir eine Lösung für Ihr Projekt.